Aerobic Socken
Die Aerobic-Sportsocken sind ebenfalls ein wichtiger Teil der Aerobic-Bekleidung. Zusammen mit den passenden Schuhen können sie dem Fuß Halt und Stabilität geben und ein zu starkes Schwitzen verhindern. Dabei sind Socken aus modernen synthetischen Materialien zu bevorzugen, die den Füßen Luft zum Atmen lassen. Viele Sportsocken haben auch eine spezielle antibakterielle Beschichtung, die den Fuß vor Pilzen und Bakterien schützen soll, welche sich in dem feuchten Klima gerne bilden. Auch Silberfäden gegen Schweißbildung haben sich bewährt. Mit den richtigen Socken bleiben die Füße schön trocken und unangenehme Gerüche, Fußpilz und weitere Unannehmlichkeiten haben keine Chance. Das erhöht aber auch den Tragekomfort und vermeidet die Entstehung von Reibung und Blasen.
Hauptbelastungszonen weich polstern
Die Aerobicsocken haben aber auch noch eine andere Aufgabe. Sie sind an den Hauptbelastungsstellen des Fußes verstärkt und weich gepolstert, sodass einiges an Belastung von dem Fuß genommen wird. Deshalb sind diese Sportsocken auch immer mit links und rechts gekennzeichnet und es ist wichtig, den passenden Socken an den richtigen Fuß zu ziehen. Gute Sportsocken können außerdem die Durchblutung fördern, den Halt verbessern und die Leistung steigern. Beim Aerobic ist vor allem ein stabiler Seitenhalt wichtig. Als Fasern für die Aerobic-Socken werden verschiedene Materialien eingesetzt, beispielsweise Polyester. Polyamid und Elasthan. Diese Hightech-Fasern versprechen den optimalen Tragekomfort.
Copyright 2010 by Sportler-Bekleidung.de | Impressum