Ballett-Shorts


Das Gleiche, was für die Röcke gilt, gilt auch für die Ballett-Shorts. Sie sind aber keine reine Männerdomäne mehr, sondern werden auch von Frauen gelegentlich getragen. Dabei können die Shorts auch prima zum Trainieren oder Aufwärmen benutzt werden. Die Ballettshorts verleihen der Figur mehr Ausdruck, kommen aber moderner daher als die oft langweiligen Ballettröcke. Deshalb werden heute auch schon viele Damenshorts verkauft. Bei den Shorts sollte aber etwas mehr auf das Material geachtet werden, wie bei den Röcken, denn diese müssen sich der Körperform anpassen und ähnlich wie Trikots sollten sie sehr dehnbar sein. Hier sind Kunstfasern wie Polyamid oder Polyester zu empfehlen.


Rock oder Shorts?

Diese Frage kann nur durch die persönlichen Eigenschaften und Vorlieben der Tänzerin beantwortet werden. Oder aber von dem Veranstalter, der vielleicht ein bestimmtes Outfit seiner Tänzer wünscht. Es kann auf jeden Fall nicht schaden, ein bis zwei Shorts in seiner Ballettkleidersammlung zu haben und sei es nur für das Training oder das Aufwärmen. Hier ist der teure Ballettrock nämlich viel zu schade. Für das Aufwärmen gibt es spezielle Ballett-Shorts, die aus dickerem Strickgewebe produziert werden. Natürlich werden die Ballett-Shorts auch von den männlichen Tänzern getragen, die keinen Rock anziehen können. Hier können ersatzweise auch lange, eng anliegende Ballett-Hosen getragen werden.

Copyright 2010 by Sportler-Bekleidung.de | Impressum