Ballettschuhe


Ballettschuhe sind eigentlich keine richtigen Schuhe, sondern mehr zarte Turnschläppchen, die dem Fuß jede Bewegungsfreiheit lassen. Da beim Ballet viele Übungen und Schritte einen flexiblen Fuß benötigen, darf dieser nicht in einen Turnschuh gequetscht werden, sondern muss sich frei bewegen können. Sind die Ballettschuhe also nur zur Zierde da? Nicht ganz, denn eine wichtige Aufgabe haben die Schläppchen noch zu erfüllen. Sie besitzen eine rutschfeste Gummi- oder Ledersohle und verhindern so ein Aus- oder Abrutschen der Tänzer. Ansonsten spielt das Material keine große Rolle, wichtig ist nur, dass man darin nicht zu leicht ins Schwitzen gerät und der Fuß gut atmen kann.


Material und Kauf

Ein ideales Material für den Ballettschuh ist Leinen, denn es ist sehr leicht und atmungsaktiv. Allerdings lässt hier ein wenig die Festigkeit zu wünschen übrig. Oft verwendet wird auch Leder, welches einen festeren Halt bietet. Hier kann auch die Sohle aus Leder gearbeitet sein. Für welches Material man sich entscheidet, hängt aber von jedem selbst ab. Da heißt es ausprobieren und testen. Im Grunde brauchen Ballettschuhe keine besonderen Ansprüche zu erfüllen, kleine Qualitätsunterschiede gibt es aber trotzdem. Die Ballettschuhe haben keinen festen Schuhkörper und sollten nur drinnen getragen werden. Weder Schuh noch Sohle sind für einen Außeneinsatz gemacht. Beim Kauf ist nur darauf zu achten, dass die Schuhe zu dem übrigen Outfit passen und sich ein schöner Gesamteindruck ergibt.

Copyright 2010 by Sportler-Bekleidung.de | Impressum