Eishockey Knieschützer


Bein- und Knieschutz gehören beim Eishockey zusammen und werden gewöhnlich als Schienbeinschutz bezeichnet. Dieser besteht wie der Ellenbogenschutz auch aus beweglichen Elementen, die das Knie und das Schienbein effektiv schützen sollen. Da der Schienbeinschutz sowohl das Unterbein wie auch das Knie umfasst, ist die Beweglichkeit der einzelnen Teile wichtig, damit der Spieler sich ebenfalls frei bewegen kann. Die Schalen sind dabei oft aus Plastik, innen ist der Schienbeinschutz weich gepolstert. Das Innere unterscheidet sich also vom äußeren Material. Innen sollte der Schienbeinschutz bequem und atmungsaktiv, außen sollte er hart und robust sein. Befestigt wird der Schienbeinschutz mit Bändern, womit eine individuelle Einstellung möglich ist. Auch Klettverschlüsse werden gerne benutzt.


Der Schienbeinbeinschutz ist ein Muss für einen Eishockeyspieler

Ein guter Bein und Knieschutz schützt vor allem das empfindliche Knie, das bei dieser harten Sportart einiges aushalten muss. Deshalb ruht das Knie in einer sicheren, aber beweglichen Schale, die es rundum zu schützen weiß. Der Schienbeinschutz kann außerdem das Schienbein und die Waden vor Schlägen und hartem Aufprall schützen. Ein guter Schienbeinschutz verfügt über Belüftungsschlitze, die dafür sorgen, dass man unter der dicken Polsterung nicht zu sehr schwitzt. Er ist leicht und beim Tragen kaum zu spüren. Der Eishockey-Schienbeinbeinschutz ist ein Muss für einen Eishockeyspieler, will man sich keine ernsthaften Verletzungen zuziehen. Den Schienbeinschutz gibt es in verschiedenen Größen.

Copyright 2010 by Sportler-Bekleidung.de | Impressum