Eishockey Schlittschuhe


Eishockey-Schuhe müssen vor allem schnell und wendig sein und außerdem einen festen Schuh besitzen. Anders als die Schlittschuhe fürs Eiskunstlaufen bestehen die Schuhe der Eishockey-Schlittschuhe nicht aus Leder, sondern aus Hartplastikschalen oder ähnlich festem Material. Sie sind somit sehr robust und schützen den Fuß vor Schlägen oder dem harten Aufprall. Bei der Eishockey Ausrüstung steht der Schutz im Vordergrund, was natürlich auch für die Schlittschuhe gilt. Innen sind die Schlittschuhe aber dennoch weich gepolstert, damit der Fuß sich in der harten Hülle trotzdem wohlfühlt. Die Schlittschuhe haben oft ein atmungsaktives Futter. Die Eishockey-Schlittschuhe verfügen über sehr scharfe und flache Kufen, damit die Spieler auf dem Eis schnell laufen, enge Kurven fahren und abrupt abbremsen können.


Eishockey-Schuhe mit modernen oder lieber mit den guten alten Kufen?

Es gibt eine große Auswahl an Schlittschuhen und welche die passenden sind, lässt sich so auf Anhieb nicht immer beantworten. Viele Spieler haben ihre eigenen Vorlieben. Inzwischen gibt es auch Eishockey-Schlittschuhe, die speziell entwickelte Kufen besitzen. Dadurch soll das Fahren noch präziser und einfacher werden und die Kraft soll besser auf die Kufen übertragen werden. Es ist immer eine Frage des persönlichen Gefühls, ob man solch moderne Kufen oder lieber die guten alten Kufen wählt. Die Schlittschuhe müssen im Laufe ihres Lebens oft nachgeschliffen werden, denn sie nutzen sich mit der Zeit immer mehr ab und werden stumpf.

Copyright 2010 by Sportler-Bekleidung.de | Impressum