Fahrrad Helme


Radsportbekleidung
Ein Fahrradhelm gibt Ihnen sehr viel Sicherheit! In den großen Radsportarten ist es mittlerweile Pflicht einen Rad Helm zu tragen. Da der Helm im Falle eines Sturzes vor größeren Verletzungen schützt oder sogar Verletzungen Vermieden werden. Falls Sie bei einem Radmarathon ohne Fahrrad Helm antreten, werden Sie des Radrennens Disqualifiziert. Sie sollten auch im Alltag immer wenn Sie mit dem Fahrrad unterwegs sind einen Fahrradhelm tragen. Gehen Sie als Erwachsener mit einem gutem Beispiel voran und setzen Sie einen Sturzhelm auf, so lernen Kinder es leichter Sturzhelme zu tragen. Falls es ohne Sturz Helm zum Sturz kommt und Sie eine schwere Verletzung haben, kann es zu Problemen mit der Versicherung kommen da Sie keinen vorgeschriebenen Sturzhelm auf dem Kopf hatten.


Worauf muss ich beim Kauf eines Fahrradhelmes achten?


Radsportbekleidung
Wichtig ist das der Fahrradhelm sich gut Ihrem Kopf anpasst! Er sollte sehr bequem auf Ihrem Kopf sitzen und dem entsprechend gut verstellbar sein. Im Falle eines Sturzes schützt ein lockerer Fahrradhelm nicht! Außerdem sollte ein Fahrrad Helm sehr leicht und gut gepolstert sein. Natürlich sollte er auch gut belüftet sein, da es an heißen Tagen sehr warm unter dem Helm werden kann. Die Optik spielt für Kinder eine große Rolle! Wenn dem Kind die Farbe oder Form des Radhelmes nicht passt, wird er meist auch nicht aufgesetzt. Lassen Sie das Kind am besten den Helm selbst aussuchen. Achten Sie jedoch vor dem Kauf des Helmes das dieser außerdem gut verstellbar ist, da ein Kind ja sehr schnell wächst.


Wichtig!


Nach einem Sturz sollte der Radhelm durch einen neuen ersetzt werden! Achten Sie darauf das ein Sturzhelm nach Jahren seine Eigenschaft verliert. Das heißt: der Helm wird von innen spröde und federt beziehungsweise schützt den Kopf nicht ausreichend! Auf dem Radhelmen ist stets ein Prüfzeichen, das Prüfzeichen (EN 1078) gibt ein gewisses Sicherheitsmerkmal für Fahrradhelme!

Copyright 2008 by Sportler-Bekleidung.de | Impressum