Football Trikots


Ein Football-Trikot muss extrem viel aushalten. Da wird daran gezerrt und gezogen, es wird über den Boden geschleift und prallt mit harten Gegenständen zusammen. Deshalb muss das Football-Trikot vor allem sehr strapazierfähig sein. Es muss reißfest sein und Schmutz und Wasser dürfen ihm nichts anhaben, außerdem sollte es leicht zu reinigen und bei hohen Temperaturen zu waschen sein. Die Football-Trikots sind sehr dünn und häufig grobmaschig verarbeitet, sodass die Luft gut hindurch zirkulieren kann. Viele Football-Trikots verfügen über Verstärkungen an den Schultern, denn dort liegt das Material über dem Schulterpad und wird besonders in Anspruch genommen.


Mannschaftstrikots für Football

Die Football-Trikots gibt es in vielen verschiedenen Farben, Größen und Ausführungen. Für ein Trainingsspiel reichen normale Trikots, bei einem Wettkampf müssen diese aber eine Nummer enthalten. Jedes Teammitglied trägt die gleiche Farbe, um die Mannschaften auf dem Spielfeld unterschieden zu können. Die Footballtrikots sollten in einer großen Größe gewählt werden, damit sie über die restliche Ausrüstung passen. Die Football-Trikots dienen nicht als Kälte- oder Austrocknungsschutz. Hierfür muss ein entsprechendes Shirt unter der Ausrüstung getragen werden. Trikots sind in erster Linie dazu da, um die Mannschaften farblich voneinander zu trennen und die Ausrüstung vor Schmutz und Wasser zu schützen.

Copyright 2010 by Sportler-Bekleidung.de | Impressum