Golfhandschuhe


Zur Standard-Ausstattung eines Golfspielers gehören verschiedene Utensilien. Manche davon sind unbedingt nötig, andere sind vielleicht eher als Modeerscheinung zu sehen. Typisch sind bei den meisten Golfspielern heute die Golfer Handschuhe.


Warum Golfhandschuhe

Der Golfhandschuh ist keine Modeerscheinung. Er ist vielmehr ein Schutz der Hand vor Blasen und anderen Blessuren, die gerade bei häufigem Spiel auftreten können. Zudem ist der Golfer Handschuh wichtig, um einen festen Griff für den Schläger zu haben. Denn nur so können auch gezielte und treffsichere Schläge ausgeführt werden. Für Regenwetter gibt es spezielle Golfhandschuhe, die möglichst auch nur bei Regen benutzt werden. Sie haben besonders große Noppen, damit der Regen besser abfließen kann. Trotzdem sollte der Spieler insbesondere bei Regen von Zeit zu Zeit den Schlägergriff mit einem Handtuch trocknen. Für die kalte Jahreszeit gibt es zusätzlich gepolsterte Handschuhe, um die Finger vor der Kälte zu schützen.


Die Nachteile

Wenn der Golfspieler Handschuhe trägt, hat er keinen unmittelbaren Kontakt mit dem Schläger. Das hängt natürlich von den Handschuhen ab. Wenn diese besonders gut gepolstert sind, kann es sein, dass der Spieler in seinem Spiel weniger gefühlvoll ist, vor allem dann, wenn er die Handschuhe noch nicht lange trägt. Das kann bedeuten, dass er vor sehr wichtigen Schlägen die Handschuhe einfach auszieht.

Copyright 2008 by Sportler-Bekleidung.de | Impressum