Joggingschuhe

Das wichtigste Bekleidungsstück beim Joggen ist zweifelsohne der Schuh. Ohne den passenden Schuh am Fuß wird das Joggen sicher zu keinem Vergnügen werden, schnell kann man entmutigt werden und auch Schäden an den Füßen sind mit dem falschen Schuh nicht auszuschließen. Ob nun kurze Strecken oder lange Strecken, der richtige Schuh entscheidet maßgeblich über den Erfolg beim Laufen und über das, was man selbst kann. Optimal ist das Joggen ohne Schuhe, wissenschaftliche Studien haben bewiesen, dass Schuhe an den Füßen die Leistungsfähigkeit um bis zu 6 % mindern können, was doch recht enorm ist. Barfuß zu joggen ist jedoch in der heutigen Zeit kaum möglich und so entwickeln die Hersteller von Laufschuhen immer wieder neue und effektivere Modelle.


Besonders wichtig bei einem Joggingschuh ist die Dämpfung. Während des Laufens bekommt die Ferse das Dreifache an Gewicht ab, ein Jogger mit 70 kg Körpergewicht, belastet bei jedem Schritt seine Ferse mit ca. 210 kg. Mit diesem Wissen sollte man das Augenmerk eben ganz besonders auf die Dämpfung legen und beim Kauf – ganz egal ob online oder im Einzelhandel – genau auf diese Beschreibung und dieses Leistungsmerkmal achten. Sicherlich spielt auch die Optik für viele Menschen eine Rolle, doch im Hinblick auf Gesundheit und auch Ausdauer, sollten die Eigenschaften des Schuhs im Vordergrund stehen. Hier zu sparen ist sparen an der komplett falschen Stelle, sparen an der Gesundheit.

Copyright 2010 by Sportler-Bekleidung.de | Impressum