Judo Gürtel

Der Judo Gürtel ist wie bei vielen asiatischen Kampfsportarten ein wichtiges optisches Merkmal eines jeden Judokämpfers. So zeigt die Farbe des Gürtels den Ausbildungsstand des Judokas an und ist ein Ausdruck der Fähigkeit vom Judoka. Insgesamt gibt es 12 verschiedene Gürtel, die von Weiß für Anfänger bis hin zu Schwarz für Meistergürtel reicht. Darüber hinaus gibt es den Großmeistergürtel und den Ideelle Gürtel. Durch verschiedene Prüfungen kann eine höhere Gürtelfarbe erreicht werden, den Großmeistergürtel kann man allerdings nicht in einer Prüfung erreichen, denn dieser wird ausschließlich verliehen. Somit haben die Farben der einzelnen Gürtel eine ganz besondere Aussagekraft, als kleine Faustregel gilt: je dunkler der Gürtel, desto höher der Ausbildungsgrad.


Aber der Gürtel im Allgemeinen hat natürlich noch einen anderen Sinn und ist zu einem anderen Zweck vorhanden, natürlich wird mit dem Gürtel der Judo Anzug gehalten und er ist nicht nur ein optisches Mittel um den Ausbildungsstand des Judokas anzuzeigen. Eine spezielle Bindetechnik unterstreicht die Bedeutung des Gürtels, ein echter Judoka wird seinen Gürtel niemals einfach mit einem normalen Knoten binden, sondern die besondere Bindetechnik anwenden. Der Gürtel ist ein wichtiges Ausdrucksmittel, ohne ihn wären so manche asiatische Kampfsportarten nicht denkbar, so auch Judo. Die Verbindung zwischen Funktionalität und Status des Judokas unterstreicht die Bedeutung eines solchen Gürtels enorm.

Copyright 2010 by Sportler-Bekleidung.de | Impressum