Karate Shirts
Da man für das Karate-Training selbst den Anzug oder die Jacke nicht zwingend braucht, kann man theoretisch auch ein Karateshirt anziehen. Im Sommer wird die Hitze zur Qual für das Training im Anzug und es wird oftmals einfach ausgezogen. Ein weißes T-Shirt würde schon reichen. Die Farbe weiß steht für die Reinheit und Unberührtheit des Geistes – im Falle des weißen Gurtes die fehlende Erfahrung – und wird allgemein im Karate vorgezogen. Diese scheinbaren Vorschriften existieren aber nur aus Gründen der Etikette und müssen höchstens bei Wettkämpfen eingehalten werden. Wenn es kein Problem mit dem Dojo, dem Verein oder dem Meister gibt, steht eigentlich frei, was man am Oberkörper anhat.
Worauf sollte man bei einem Karate-Shirt achten?
Ein stabiles Material ist ein Muss, da die Karateshirts lange nicht so reißfest wie ein Karate-Anzug sind, sind sie auch schnell kaputt. Es ist nicht besonders ratsam, einen dünnen Karateanzug anzuziehen. Darum ist es wichtig, dass sie etwas aushalten, sonst muss man sich möglicherweise in kurzen Abständen ein neues T-Shirt kaufen. Für Frauen gibt es auch spezielle Oberteile passend zu dem Brustschutz, sollte dieser getragen werden. Meistens kauft man sie mit dem Schutz in einem Pack. Da der Schutz über das Oberteil kommt, passt es auch im normalen Gebrauch.
Copyright 2010 by Sportler-Bekleidung.de | Impressum