Leichtathletiktrikots
Eigenschaften und Material
Das Material eines Leichtathletik Trikots muss vor allem leicht und schweißtransportierend sein. Das Material ist am besten atmungsaktiv und leitet die Feuchtigkeit schnell nach außen. Ein solches Trikot sollte nicht auf der Haut kleben bleiben und schnell trocknen. Optimal ist ein Leichtathletik Trikot, das an heißen Tagen einen kühlenden Effekt hat. Natürlich muss es eine gute Passform besitzen und äußerst robust sein, denn es wird viele Male gewaschen werden. Es muss schmutzabweisend und pflegeleicht sein. Trikots für die Leichtathletik gibt es in unterschiedlichen Formen und Ausführungen. Es gibt ärmellose Trikots, Kurzarm- und Langarmtrikots und Tops speziell für Damen. Die Farbe kann je nach Verein oder persönlichen Wunsch gewählt werden.Einsatzbereiche und Kauf
Diese Leichtathletik-Trikots eignen sich übrigens für alle Ausdauersportarten. Nicht nur in der Leichtathletik kann es getragen werden, auch beim Laufen, Triathlon, Biken, Skaten oder Wandern eignet es sich hervorragend. Auch im Fitnessstudio macht man mit solch einem Leichtathletik Trikot eine gute Figur. Im Winter kann das Trikot zudem beim Ski fahren als untere Kleidungsschicht getragen werden. Ein Trikot für die Leichtathletik gibt es entweder im Sportshop oder bei speziellen Sportausrüstern zu kaufen. Diese lassen sich leicht über das Internet bestellen. Dort kann man auch ganze Trikotsätze ordern. Die Hersteller bedrucken die Trikots meist nach Wunsch des Käufers. Die Farbe kann selbst ausgewählt werden. Natürlich können auch einfarbige, unbedruckte Trikots bestellt werden.Copyright 2008 by Sportler-Bekleidung.de | Impressum