Neoprenanzüge
Ein Neoprenanzug ist ein sogenannter Nassanzug. Es handelt sich dabei um eine Bekleidung aus synthetischem Material mit einer Dicke von etwa 3 bis 8 Millimetern. Das Material des Neoprenanzugs enthält Gasblasen und wirkt als Isolationsstoff gegen Kälte. Die Hauptfunktion des Neoprenanzugs ist der Schutz des menschlichen Körpers gegen Wärmeverlust im Wasser. Da Wasser ein wesentlich besserer Wärmeleiter als Luft ist, besteht auch in relativ warmen Gewässern die Gefahr der Unterkühlung bei längerem Aufenthalt im Wasser. Zusätzlich bietet ein Neoprenanzug einen Schutz gegen bestimmte äußere Einflüsse beispielsweise Quallen. Das Material des Neoprenanzugs ist zwar wasserdicht, trotzdem kommt aber Wasser durch die Öffnungen für Arme, Beine und Hals in den Anzug, zirkuliert dort und führt zu Wärmeverlusten.
Wer braucht einen Neoprenanzug?
Diese Anzüge werden nicht nur von Tauchern getragen, sondern ganz allgemein von vielen Wassersportlern wie beispielsweise Surfern, Kanuten, teilweise auch Seglern und Schwimmern. Die Wärmeschutzfunktion des Neoprenanzugs hängt ganz wesentlich von der Passform ab. Je besser der Anzug passt, d.h. je enger das Material sich an den Körper anschmiegt, desto besser ist die Wärmeisolierung. Daher ist es besonders für Erstkäufer empfehlenswert, den Neopren-Anzug dort zu kaufen, wo eine fachkundige Beratung angeboten wird. Die Produkte mögen dort zwar etwas teurer sein, dafür spart man sich aber auf die lange Sicht Ärger und Verdruss.
Copyright 2010 by Sportler-Bekleidung.de | Impressum