Reitschuhe


Es gibt eine Vielzahl an Schuhen, die für das Reiten verwendet werden können. Das ist auch eine Frage der persönlichen Vorlieben. Man kann in Turnschuhen ebenso gut reiten wie in Wanderschuhen oder in normalen Lederschuhen. Dennoch gibt es eine große Auswahl an Schuhen, die speziell für das Reiten konzipiert wurden. Einfache knöchelhohe Lederschuhe zum Hineinschlüpfen sind dabei immer noch sehr beliebt. Diese können elegant oder aber ganz robust aussehen. Leder ist das ideale Material für Reitschuhe, denn Nässe kann ihm nichts anhaben und auch reinigen lässt es sich leicht. Die Reiterschuhe brauchen auf jeden Fall eine dicke und rutschfeste Sohle, sodass man auf jedem Untergrund guten Halt findet. Im Winter sollte man dickgefütterte Schuhe oder Stiefel tragen, um keine kalten Füße zu bekommen.


Reitstiefel

Obwohl auch flachere Schuhe immer beliebter werden, ist der gute alte Reiterstiefel aus dem Stall nicht mehr wegzudenken. Echte Reitstiefel aus Leder sind allerdings sehr teuer, sie halten dafür aber ein Leben lang. Die meisten Reitstiefel werden heute aber aus Gummi hergestellt. Der Gummistiefel ist lange nicht so teuer wie der Lederstiefel und hat ähnliche Eigenschaften aufzuweisen. Er hält Wasser ab und auch Schmutz und Dreck können ihm nichts anhaben. Ein Reitstiefel ist sehr hoch und reicht bis unter die Knie. Er gibt so dem Fuß einen optimalen Halt im Sattel und schützt zugleich auch noch die Beine. Auf Turnieren ist es Pflicht, Reiter Stiefel zu tragen, weil diese einfach optisch mehr hermachen als normale Schuhe.

Copyright 2010 by Sportler-Bekleidung.de | Impressum