Skikleidung und Snowboardbekleidung


Egal ob auf dem Brett oder auf Skiern, bei beiden Sportarten muss die Bekleidung einiges aushalten können und praktisch sein.
Auf einer Piste herrschen beim Skifahren sowie beim Snowboarden natürlich die gleichen Wetterverhältnisse.

Wintersportbekleidung
Deswegen sollten sowohl Snowboard Jacken als auch Ski Jacken entsprechend wasserdicht, atmungsaktiv, möglichst winddicht und wärmespeichernd sein.
Beim Kauf ist besonders auf diese Eigenschaften zu achten. In Bezug auf Atmungsaktivität ist nicht nur der Stoff relevant, sondern auch die bei vielen Anzugsjacken eingebauten Lüftungsschlitze. Diese befinden sich meist unter den Armen und lassen sich nach Bedarf öffnen und schließen.
Damit keine Feuchtigkeit durch die Nähte dringen kann, sind diese in der Regel verklebt.

Ein Schneefang und eine Kapuze sollten außerdem auch zur Ausstattung der Skijacke oder Snowboardjacke gehören. Praktisch sind auch spezielle Taschen und Vorrichtungen für Liftpass, Handy etc.





Skijacken und Snowboardjacken

Viele, die sich zum ersten Mal einen Skianzug (in Österreich Schianzug) oder Snowboardanzug zulegen möchten, sind der Meinung, ein Anzug brauch nur gut warm zu halten und keine Nässe durchlassen. Deswegen wird häufig erst ein vermeintliches „Schnäppchen“ von einem Discounter gekauft und sich im Nachhinein geärgert. Denn wie man auf der Piste zu spüren bekommt, sind die Wetterverhältnisse nicht immer gleich. Wenn der Himmel klar ist und die Sonne direkt auf die Piste strahlt, möchte man am liebsten ohne Skijacke / Snowboardjacke fahren. Herrscht dagegen stürmisches und vor allem kaltes Wetter, so könnte man gleich noch einen Anzug überziehen.

Ein gescheiter Skianzug sollte bei jeder Wetterlage maximalen Komfort bieten und das kann unserer Meinung nach kein Anzug für wenige Euro.




Copyright 2008 - 2013 by Sportler-Bekleidung.de | Impressum