Unihockey Bekleidung


Beginnt jemand mit einer neuen Sportart, informiert er sich zumeist gründlich über Anbieter, Kosten, Veranstaltungsort und -häufigkeit sowie über die Kleidung. Ist das neue Hobby Unihockey, wird der Sportinteressierte sich nach spezieller Unihockey-Kleidung umsehen. Grundsätzlich gibt es hier keine festen Vorgaben über das Erscheinungsbild der Bekleidung. Allerdings ist es gut möglich, dass sich einige Vereine schon für ein einheitliches Auftreten mit Wiedererkennungswert entschieden haben. Sogar bei privaten Zusammenschlüssen ist dies durchaus denkbar.


Welche Bekleidung wird empfohlen?

Im Jugendbereich wird eine spezielle Schutzbrille benötigt. Grundsätzlich wird als Unihockeybekleidung empfohlen, dass der Sportler sich spezielle Hallenturnschuhe anschafft. Hierfür sind am besten Turnschuhe mit einer hellen bzw. nahezu durchsichtig erscheinenden Sohle geeignet. Außerdem wird Sportbekleidung benötigt. Dies ist zum Beispiel ein T-Shirt und eine Hose, die in der Bewegungsfreiheit nicht einschränken dürfen. Gern darf es sich um weite Kleidung handeln, die in der Arm- bzw. Beinregion großzügig geschnitten ist.


Wo gibt es geeignete Unihockey-Kleidung zu kaufen?

Schreibt der Verein oder die Gruppe eine einheitliche Bekleidung vor, so bieten diese in der Regel auch an, die Kleidung zu bestellen oder zu besorgen. Zusätzlich besteht auch die Möglichkeit, die Unihockey-Bekleidung im Fachhandel zu erwerben. Hier ist es jedoch möglich, dass die gewünschte Farbe oder Größe nicht vorrätig auf Lager ist und nicht immer ist es dem Verkäufer möglich, diese nachzubestellen.

Sinnvoll ist es, sich im Internet umzusehen. Hier gibt es spezielle Webseiten, die sich mit Unihockey und allen zugehörigen Themen befassen. Zusätzlich sind auch Foren zu finden, in denen bereits erfahrene Unihockey-Spieler ihre Erfahrungen an Anfänger weitergeben und sich aber auch untereinander austauschen. Sie können Ratschläge geben, wo es schöne, aber auch gut verarbeitete, Bekleidung gibt, denn auch die Qualität muss beachtet werden, da es schade wäre, wenn die neue Unihockey-Bekleidung den Belastungen des Sports nicht gewachsen wäre. Spezielle Online-Shops bieten Vorteile. Die Produkte sind meist in vielen Größen vorrätig und schnell lieferbar. Zudem kann der Kunde sein Rückgaberecht in Anspruch nehmen, wenn die Ware nicht seinen Vorstellungen entsprechen sollte.

Copyright 2010 by Sportler-Bekleidung.de | Impressum