Ballett Ausrüstungen


Zu der kompletten Ballettausrüstung gehört ein Ballettbody oder Ballettanzug, wahlweise ein Ballett-Shirt oder -Trikot, ein Ballettrock und außerdem Ballettschläppchen. Zu einer guten Ausrüstung zählen ebenfalls dicke meist wollene Socken, eine feine Strumpfhose und eventuell Stulpen für Arme und Beine. Dabei kann das eigene Outfit auch beim Ballet ganz individuell gestaltet werden. Je nach Art des Tanzes und der zugehörigen Musik kann man seine Kleidung seinem Tanzstil anpassen. Den Anzug oder das Trikot gibt es mit kurzen oder langen Ärmeln oder auch mit Spaghettiträgern. Wichtig ist bei dieser Art des Tanzsports auch das eigene Körpergefühl, welches die Ausrüstung zum großen Teil mitbestimmt. Es gibt aber einige Dinge, die von jedem Balletttänzer getragen werden müssen.


Ein Muss für den Balletttänzer

Ein Muss sind hier vor allem die passenden Schuhe. Bei dem klassischen Ballet werden nur die eigens dafür entworfenen Ballettschläppchen getragen. Diese sind aber für die Ausübung in der Halle geeignet. Für starke Beanspruchung und das Tanzen im Freien gibt es auch Ballettstiefel, die den Fuß vor Verletzungen und Überanstrengung schützen. Ebenfalls unverzichtbar ist der Ballettbody, der dann mit verschiedenen anderen Teilen kombiniert werden kann. Ihn kann man solo tragen oder zusammen mit Hose, Rock und weiteren Oberteilen. Dabei wird in der Geschäftssprache oft schon der Ballettbody auch als Ballett-Trikot bezeichnet, das ist für den Käufer etwas verwirrend.

Copyright 2010 by Sportler-Bekleidung.de | Impressum